Gestern gab es ja einiges über die Volksrepublik China hier auf diese Seite, aber es lässt mich einfach nicht so richtig los und deswegen muss ich noch einen draufsetzen, Wem es intreressiet höre ich dazu The Poison Ivvy; “Call of the wild”Heute muss ich über den Verkehr in Shenzhen plaudern. Auch mich war es irgendwie im Unbewussten so, dass ich michChina so vorgestellt habe, das esdort unheimlich viele Fahrräder geben soll. Am anfang habe ich das aber nicht richtig wahrgenommen. Wir sind mit einen Taxi vom Lo Wu Commercial Center in die Stadt gefahren, und auf dem weg war ich erstens damit beschäftigt aus dem Fenster nach oben zu schauen, um die völlig Futuristische Architektur zu geniessen. Aber als meine Drei Begleiterinnen auf der Rückbank angefangen haben laut zu Schreien, habe ich dann auch meine Augen nach vorne gerichtet und habe dann auch beinah einen Herzinfakt erlitten. Die Strasse, oder eher der Bouleward, war ziehmlich breit, Drei Spuren nehme ich an, aber der Verkehr rasste in Fünf bis Sechs Reihen nach vorn. Alles schien ohne etliche Regeln, so wie Wir die Kennen, es ging nur darum so schnell wie möglich vorwärtz zu kommen. Busse, Taxis und PKVs in einen irrsinigen Tanz um die nächst mögliche Lücke. Ob von ganz links und quer über die Strasse zum abbiegen, zum überholen oder nur nicht von einen Bus zerquetscht zu werden, egal - nur nicht Bremsen. Ab dann war meine Konzentration auch nur nach vorne gerichtet, und dann habe ich sie gemerkt, die Fahrräder. Nicht weil wir die überholt haben, nee, weil die einfach auf der Strasse in die gegenrichtung kommen, und wie im Slalom Lauf sich um die Autos kurven. Am meisten waren die sogar mit allmöglichen Kram auch noch hoch Beladen. Vielleicht ist es das sicherste dort, weil die ja dann sehen was den entgegen kommt, und nicht unwissend von hinten platt gefahren zu werden. Später wo wir dann duch die Strassen Lief, wollte ich einfach ein Foto von meinen Drei Begleiterinnen machne, wie die auf die andere Strassenseite Standen. Also Kamera hoch, kucken; nee keine Autos- einstellen und drauf Drücken. Ich brauche nicht mehr zu sagen glaube ich. Hier die Ergebnisse und ich habe es einfach sein lassen.
1 comment:
Anonymous
said...
Das werde ich dann gleich auf dem Weg zur Arbei ausprobieren: Mit meinem Fahrrad übers "Blaue Wunder" einfach die Fahrbahn der Gegenrichtung benutzen. Klar: Man sieht alles Gefährliche viel besser. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Falls du nie wieder etwas über mich hörst, hat es nicht ganz so gut funktioniert. Übrigens - wenn in diesem Commercial Center alle Original-Waren so billig sind, würde ich dir eine Liste durchgeben. Ich benötige z.B. für eine Sachtler-Lampe diese Flügelblenden. Lass dir doch bitte ein Angebot erstellen. Und froh bin ich, dass sich das mit den 4 Leuten aus dem "Schnurz" noch geklärt hat. Immerhin habe ich nun extra auf Stefans Wunsch Musik von "Novelle Vague" mit in das Sendeprogramm von NEON425 aufgenommen - das wäre ja nun völlig umsonst gewesen!
Welcome to the Dresden - Hong Kong blog site. This site is not intended to be taken too seriously and is not really for any purpose, except to keep folks we know a little bit informed about life in Hong Kong. The site will be written in three languages; English, German and Danish and you will never know what to expect, sorry if you don't understand everything, but please try later again, because maybe our mood will be in your language next time, or you could practice your language skills here on this site and maybe even learn something. When you scroll down you can read older posts and you will find our photo albums, which often gets updated with new stuff we find on our way. You are welcome to post comments to the posts, and also to take part in the polls, which we sometimes will be put on to this side to increase the service to our readers. On this site you will never find any pictures of naked women or men having fun, and sorry for that bit, but it is only to see if the words have any influence on the numbers of visitors to the site; Naked women. The Mortensens in Tai Wan village, Sai Kung, New territories, Hong Kong.
Gallery
59 years ago!
Du bist Blau Uwe!
One houl like the wolfes...
And the Sushis just keept coming and coming
Like staples of plates, staples of lives...
8 million inhabitants, 16 million feets
My guest dog -Pfoten- hunting crabs at the beach
Bull figthing arena in Ronda
Nice beer in Grenada
Hong Kong Island in polluted sunset
Super Garnelen in Sai Kung
Good old Starferry, the Traktor of Victoria Harbour
Aircondition sind in Hong Kong ein absolutes MUST. Ohne diese Kühlaggregate in jedes zimmer ist die hitzte unerträglich. Möge bloss gerne wissen wie viel elektrizität diese einrichtungen Täglich verbraucht in ganz Hong Kong.
D - Dim Sum sind die "kleinen Speisen, die das Herz berühren" - eine Spezialität der kantonesischen Küche
M - Mass Transit Railway ist eine der effektivsten Verkehrsmittel weltweit. Diese U-Bahn verkehrt auf fünf Linien auf Hong Kong, in Kowloon, in den angrenzenden Gebieten der New Territories und auf Lantau.
O - Ocean Park ist der größte Unterhaltungskomplex seiner Art in Asien. Sein Riff-Aquarium, Riesenpandas, Achterbahnen, die Kid's World und die Entdeckung der Alten Welt bieten einen Tag voller Spaß.
R - Repulse Bay ist ein leicht zu erreichender und sehr hübscher Strand an der Südseite von Hong Kong Island.
photocase.com
S – Sicherheit Hong Kong ist bei Tag und bei Nacht eine bemerkenswert sichere Stadt. Polizeibeamte patroullieren regelmäßig und sind sehr hilfsbereit.
T – Trinkgeld Restaurants erheben 10% Servicegeld und die Kellner erwarten etwas Kleingeld. Wenn die Gebühr nicht beinhaltet ist, werden 10% Trinkgeld gegeben. Das Geben von Trinkgeld bleibt dem Gast überlassen.
V - Victoria Peak Vom Gipfel aus staunen Besucher über den Blick hinab in den Dschungel der Wolkenkratzer und über den Victoria Harbour, über den Fähren und Vergnügungs-Dschunken schippern.
W - Währung Offizielles Zahlungsmittel ist der Hong Kong Dollar (HK$). 100 Cents sind ein Dollar. 10 HK$ ist wie 1 Euro, so es ist ziemlich einfach Preis vergleiche zu machen.
1 comment:
Das werde ich dann gleich auf dem Weg zur Arbei ausprobieren: Mit meinem Fahrrad übers "Blaue Wunder" einfach die Fahrbahn der Gegenrichtung benutzen. Klar: Man sieht alles Gefährliche viel besser. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Falls du nie wieder etwas über mich hörst, hat es nicht ganz so gut funktioniert. Übrigens - wenn in diesem Commercial Center alle Original-Waren so billig sind, würde ich dir eine Liste durchgeben. Ich benötige z.B. für eine Sachtler-Lampe diese Flügelblenden. Lass dir doch bitte ein Angebot erstellen.
Und froh bin ich, dass sich das mit den 4 Leuten aus dem "Schnurz" noch geklärt hat. Immerhin habe ich nun extra auf Stefans Wunsch Musik von "Novelle Vague" mit in das Sendeprogramm von NEON425 aufgenommen - das wäre ja nun völlig umsonst gewesen!
Frank N.
Post a Comment